
Weiblicher Taking Care- und Fülle – Denken – Ansatz:
niedrigschwellig, fürsorglich, warmherzig, ganzheitlich, preisgünstig, kreativ und effektiv
Lernen mit Spaß, in offener, lockerer und warmherziger Atmosphäre, nachhaltiges Konzept: Vernetzung, Geborgenheit, Erfolgsteams, Mentorenprogramm, Lernpartnerschaften, Peergroup-Lernen mit Tutoren, Erfolgsteam- Bildung, Supervisions-Runden, Coaching-Gruppen und Einzel-Coaching im Programm enthalten.
Reality – Ansatz:
nicht nur reine Lehre vermitteln, sondern verantwortungsbewusste Ausbildung mit Praxisbezug: Existenzgründungs-Coaching ist integraler Bestandteil der Ausbildung
Orientierungsmöglichkeiten:
vielfältige, reichhaltige inhaltliche Palette von Angeboten unterschiedlicher Methoden und unterschiedlicher TrainerInnen
Motivationsansatz:
Spaßfaktor und Selbsterfahrung gehören zu den wesentlichen Aspekten aller Atelier für NLP- Projekte: z.B. Blockseminare in der Eifler Natur mit ganztägigen Spieltagen, schamanische und kreative Methoden erleichtern den Zugang zum Wissen und veranschaulichen die Theorie so, dass sie im Gedächtnis tief verankert wird.
Anerkennungsfaktor:
DVNLP – Siegel, Zugehörigkeit zu dem größten Weiterbildungsverband Deutschlands und Europas, über 1600 Mitglieder. NLP ist meistverwendete Methode in der deutschen Coach- und Trainer-Landschaft.
Große Zahl an Veröffentlichungen, eigener Verlag, europaweit vielbeachtete und gut besuchte Kongresse
Zukunftstauglich:
NLP hat eine Zukunft, es lohnt sich, dabei zu sein!
Clan-Ansatz:
Während und nach der Ausbildung Anschluss an Netzwerk möglich, dadurch vielseitige, wertvolle Unterstützung gegeben.
Networking –Ansatz auf allen Ebenen:
Optimale Vernetzung der Ausbildungs-Teilnehmer untereinander durch die vielen praktischen Übungen und die Peergroups
Und ich halte mich als Mitglied des DVMLP grundsätzlich an die Curricula des Verbandes:
Curriculum für NLP-Practitioner
Curriculum Master