
Jenison Thomkins auf dem DVNLP-Kongress Berlin
Coaching ist wie Kochen:
mit ungewöhnlichen Handgriffen und geschicktem Kombinieren ungenutzter Potentiale aus Ihrer unbewussten Vorratskammer erzielen Sie schnell raffinierte Ergebnisse!
In der Kürze liegt die Würze, sagt man.
Dazu habe ich Ihnen aus meiner Coaching-Küche zwei Spezialitäten mitgebracht, nämlich das „Gesten-Coaching“ und die „Zauberworte-Dusche“, von denen meine Seminarteilnehmer immer wieder begeistert sind.
Die Zubereitung erfordert detaillierte sinnlich-konkrete Wahrnehmung. Das Ausprobieren führt zu einem belebendem Aha-Erlebnis einerseits und erholsamem, sinnlichem Trance-Vergnügen andrerseits.
Die beiden Spezialitäten können Sie gleich in Ihren eigenen Seminaren „nachkochen“ und am „Ah“ und „Oh“- Feedback Ihrer Teilnehmer befriedigt feststellen:
gutes Coaching geht durch den Magen (K+)!
Das “Gesten-Coaching” – Anleitung und Wirkung
Im Grunde ist es simpel: Wenn jemand sein Problem beschreibt, macht er dazu passende Gesten. Große oder kleine. Er zeigt in bestimmte Richtungen, umfasst oder zeigt es. Die Hände sprechen. Genauso ist es bei der Lösung. Auch hier werden ganz bestimmte Gesten gemacht, die die Richtung, Größe und Dynamik dessen andeuten, was der Coachee stattdessen möchte.
Und natürlich unterscheiden sich die Gesten! Da nun jede Geste zugleich ein Anker ist und mit einem bestimmten Gefühl und Kontext zuverlässig verbunden ist, kann das Problem nur mit den Problemgesten aufrechterhalten werden! Fordert man den Coachee auf, das Problem mit den Gesten der Lösung zu beschreiben, also mit denjenigen Gesten, die er macht, wenn er seine Wünsche beschreibt, dann entsteht eine große Irritation. Und damit ist das Problem in Frage gestellt. Der erste Weg zur Lösung!
Das “Gesten-Coaching” – Auswertung: wie hat es funktioniert?
Die TeilnehmerInnen des Workshops sind begeistert. Bei allen haben sich durch das Gestencoaching in so kurzer Zeit deutliche Verbesserungen der Problemgefühle eingestellt!
Die “Zauberworte-Dusche” – Intro und Gruppentrance
Die “Zauberworte-Dusche”: Anwendungsmöglichkeiten im Alltag
Wie kann ich den durch die “Zauberworte-Dusche” hervorgerufenen guten Zustand selbst im Alltag wieder hervorrufen? Jenison gibt Tipps und Hinweise!